Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Markarians Chain
BeitragBeeindruckende Aufnahme. Danke fürs Zeigen..
-
Saturn im Infrarot
BeitragHallo Martin Glückwunsch zu deinem Saturn. Wie lange war denn die Aufnahme? Ich denke, da ist noch mehr rauszuholen.
-
Zitat von FrankyDschie: „Hallo Marlene! Danke! Hatte es gerade schon entdeckt! Übrigens habe ich in Deinem Profil auch Deine ausrüstung gelesen! Du hast ja ordentlich ´was am Start! Beste Grüße, “ Hallo Frank Naja, ich mache das schon ziemlich lange, dabei sind z.T. Fehlkäufe entstanden, oder ich benutze es nicht mehr.
-
Hallo Frank Danke für dein Ausführung. Ich verstehe zwar nicht die Relationen, bzw. deine Beweggründe, zumal du nicht planst zu fotografieren. M.E. hätte es auch eine EQ6-R getan... Aber das muss ich ja nicht verstehen. Mein Equipement? Schau mal in meinem Profil rein, da ist alles augelistet. Im Wesentliche habe ich eine HEQ5-Pro auf Säule montiert und permanent eingenordet. Die Montierung hat vor einiger Zeit ein Full-Upgrade von VTSB bekommen, und dieses Jahr habe ich sie auf Riemenantrieb (R…
-
M29 am Freitagabend
BeitragZitat von Gunther: „Hallo Marlene, das kann wirklich an der Kollimation liegen? Das mache ich eigentlich vor jeder Sitzung (mit einem Laser-Kollimator). “ Auf jedenfall stimmt etwas in der optischen Achse nicht. Das sieht man sehr deutlich an den Spikes am grossen Stern. Möglich, dass es auch an der OAZ liegt (-> Verkippung). Es ist nur eine Feststellung, jedoch solltest du da genauer unter die Lupe nehmen.
-
Hallo Frank, ich kenne diese Montierung nicht. Warum nicht die EQ6-R kaufen? Die soll wirklich gut sein, und hat bereits den Riemenantrieb. Was willst du überhaupt draufpacken? Ich habe vor einiger Zeit meine HEQ5 umgebaut, das ist ein deutlicher Unterschied. Sie ist leise und das Spiel von den Zahnräder ist weg.
-
NGC6888 in Bicolor
BeitragHallo Stefan, ich möchte mich auch meinen Kollegen anschliessen. Ich finde auch, Version A ist die schönere Bearbeitung. Danke für's Zeigen.
-
NGC6888 neu
BeitragHallo Ulrich Was ist eigentlich dein Problem? Hier hat dich keiner getreten. Die Reaktion von einige Benutzer inkl. mich hast du deinem überheblichen Verhalten auf die Frage von Karsten zu vedanken. Ich kann nirgends erkennen, dass er er dich treten wollte. Ich glaube, du kannst einfach nicht ertragen, wenn man dich auf Fehler aufmerksam macht und du nur auf "Fishing for compliments" bist. Ich glaube, da gibt es andere Plattform dafür, z.B. Instagramm. Noch einmal, niemand will dich treten. Sozi…
-
M29 am Freitagabend
BeitragHallo Gunther Wenn ich die Bemerkung anbringen darf: Ich glaube, du solltest die Kollimation von deinem Gerät prüfen. Wenn ich die Spikes ansehe stimmt da etwas nicht so richtig. Möglicherweise nur eine kleine Korrektur.
-
NGC6888 neu
BeitragZitat von Ulrich: „Hallo Karsten , na da hast du ja kräftig zugetreten, Danke Schön Viel Spass “ Lieber Ulrich Wir sind hier eine kleine Gruppe von Astronomie-Begeisterte, die sehr gut mit einander auskommt. Ich bin der Meinung, jeder wird hier repektiert und ernst genommen. Dieses Forum ist eine Austauschplatform, wo man sich gegenseitig hilft. Wenn man ein Bild reinstellt, dann muss man gelegentlich mit Kritik rechnem. Man kann nicht immer nur Lob ernten. In deinem Fall, hat Karsten freundlich…
-
NGC6888 neu
BeitragZitat von Ulrich: „Hallo Karsten, hier ist das Rohbild: Nicht nur Meckern sondern Besser machen !! Gruss Ulrich “ Hi Ulrich warum diese Bemerkung? Das empfinde ich etwas arrogant jetzt. Wenn man ein Bild einstellt, sollte man doch ein wenig Kritik ertragen können, wenn es technisch nicht perfekt ist. Und ich bin mir sicher, dass Karsten nicht gemeckert hat.
-
Jupiter Infrarot/RGB
BeitragHallo Martin das dürfte doch machbar sein. Ich würde aber längere Sequenzen aufnehmen. Dann hast du mehr Bilder zum stacken.
-
Jupiter Infrarot/RGB
BeitragMartin, warum versuchst du nicht einmal, mit Autstakkert zu arbeiten? Die Sequenzen dürfen auch etwas länger sein.
-
Wer kennt es?
BeitragHallo Michael Ups, jetzt bis ich etwas irritiert. Ich dachte immer, du bist bei Cham zuhause. Jetzt noch einmal nachgesehen, du wohnst am Regen... Dem Fluss sind wir auch immer begegnet. Nee, beischtigt haben wir es in diesem Sinne nicht. Wir hatten den Wegweiser auf dem Weg zum Arber gesehen, und sind spontan dahin gefahren und ein paar Bildeer geschossen. Jo, der Urlauf war schon schön und entspannt. Wir waren ein bisschen im Bayrischen Wald, Böhmerwald bis Krumau. NLCs hatte ich in der Früh i…
-
Wer kennt es?
BeitragIhr seid wirklich gut, es ist tatsächlich das 20m-Radioteleskop Wettzell für Geodäsie. Eigentlich hätte ich eine Reaktion von Michael erwartet, weil er dort um die Ecke zuhause ist. Macht aber auch nichts. Martin war übrigens der Erste.