Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 458.
-
Liebe Fremdleser, ein cooler Thread, habe echt gelacht. Ich hatte neulich ja auch einen Drang, mir mal nachts die Beine zu vertreten. Im wahrsten Wortsinn habe ich mich beim Verkabeln des Astroequipments lang hingelegt. Tja, der Eine nimmt die Abkürzung auf der Treppe, der nächste crashed sein Auto und ich bin zu paddelig geradaus zu gehen und versenke meinen Alabasterkörper im Rosenbeet. Inspiriert vom Frohlocken im Nachbarforum, ein kleiner Reim am Rande: Erst unlängst pfoff ich ein fröhlich L…
-
Re: Teleobjektive
BeitragHallo Karsten, ich habe ein SIGMA, fast so eines, das Du ansprichst. Das Sigma Zoom 55-200 1:4-5.6 DC gibts absolut günstig. Mein Himmel war bis heute leider nichts für das Objektiv. Außerdem muss meine EOS erst astrotauglich umgebaut werden, bevor mich dann das Widefield-Fieber auch noch erwischt. Hier hat der Vorbesitzer ein ganz beeindruckendes Foto eingestellt, finde ich... Kann ich also sehr empfehlen. Viele Grüße Michael²
-
Re: NGC 3718
BeitragHallo Michael, freut mich, wenns Lesen ein wenig Spaß gemacht hat. Die ganze Sache darf man ja auch nicht so bierernst nehmen. Ich habe ja selbst über so manchen erlebten Irrsinn gelacht. Wenn man das nicht mehr kann, sollte man sein Hobby wechseln. Zum Thema Cometcatcher. Ich bereue eigentlich immer noch, dass ich den nicht mehr besitze. Wurde neulich gerade im schwarzen Forum angeboten. Wer kann: kaufen! Dürfte nicht mein Ehemaliger sein, oder etwa doch? Eine echte Lichtkanone. Der seltsam anm…
-
Re: NGC 3718
BeitragHallo Michael, ganz schön off topic von mir, aber das tut Deiner schönen Gx ja keinen Abbruch. Die bleibt ein echtes Beauty. Die Filme, eigenhändig im abgedunkelten Schlafzimmerschrank sitzend von einer 30m-Rolle abgenudelt und in Leerpatronen eingefädelt - wurden damals in Hamburg vor der Belichtung bei einem Fotohändler abgegeben, der diese dann in einem Drucktank mit Wasserstoff und Überdruck (glaube ich zu erinnern) behandelt hat. Das Ergebnis war eine Steigerung der Empfindlichkeit weit übe…
-
Re: NGC 3718
BeitragHallo Michael, es ist schon sehr beeindruckend, was eine lange Belichtungszeit in puncto Nachbearbeitung ausmacht. Weder entrauscht noch geschärft, das sagt ja alles. Während ich als Anfänger die Standardkerzen ablichte, stellst Du hier die Exoten ein und das mit dem großen Durchhaltevermögen von insgesamt fast 11 Stunden. Respekt! Die Gx ist eine echte Schönheit, wie ich finde. Die hat es glatt verdient, so lange abgelichtet zu werden. Sieht ein wenig aus, wie eine Bonbonverpackung oder ein Wat…
-
Re: Elephant's Trunk in IC1396
BeitragHi Stefan, ich sag nur UFF. Große Klasse! Ihr legt hier Sachen hin, traumhaft. Viele Grüße Michael²
-
Re: M51 vom 05.05.2011
BeitragHallo Karsten, super bearbeitet! Tolle Farben. Das hat sich gelohnt. Viele Grüße Michael²
-
Re: Nochmal NGC3718
BeitragHallo Wolfgang, traumhaft schön - auch die Bearbeitung! Dein Voll-APO liefert unglaubliche Bilder. Irgendwo hattest Du es ja mal geschrieben, dass Du das für Dich ultimative Teleskop gefunden hast. Viele Grüße und ich bin schon gespannt auf die Laaaangzeitbilder Michael²
-
Re: NGC 4565 "Coma Nadel"
BeitragHallo Karsten, tipp topp würde ich sagen Sag mal, hättest Du Interesse an einem Projekt, das mir seit ein paar Wochen im Kopf rumspukt? Da Du auch eine EOS und auch den 150/750 mit Komakorrektor einsetzt: wie wäre es, wenn wir uns gelegentlich einmal gemeinsam ein Objekt vornehmen, die Daten austauschen und die Ergebnisse unserer Aufnahmen spaßeshalber DSS überlassen? Da könnten dann glatt Mehrstundenbilder entstehen. Mich würde es interessieren, in welchem Maß das etwas bringt bzw. ob es überha…
-
Re: M 101 - mit 3 Std. 23 Min.
BeitragHallo Stefan, schönen Dank für Deine netten Anmerkungen. Ja, die Nachführung, eine unendliche Geschichte bei mir. Eben war ich Zigaretten holen, zuvor hatte ich meine MGEN-Einstellungen entschärft. Die Variante hatte ich noch nicht probiert. Ich bin mit der Agressivität immer höher gewandert und hatte die Toleranz gering eingestellt. Das Ergebnis waren Eiersterne in DE-Richtung. Jetzt nach 10 Minuten bin ich wieder vor Ort und habe das Foto angeschaut, dass ich eben geschossen habe. Upps. Fast r…
-
Re: M13 und noch ein NGC 4631
BeitragHallo Matthias, jo hier ist irre was los im Forum CS bis zum Abwinken. Meine Augen haben schon so was von Undersampling morgens...Getreu dem Motto: ich kenn' dich zwar nicht, aber ich rasiere ich trotzdem Nachts im Traum werden Bilder bearbeitet. Ich glaube ich brauch ne Pause... Aber ich sitze hier gerade schon wieder und friere. Es ist saukalt, aber CS. Außerdem muss ich endlich meine DE-Ausreißer in den Griff kriegen. Habe jetzt auch in DE ein leichtes Ungleichgewicht eingestellt. Hoffentlich…
-
Re: M13 und noch ein NGC 4631
BeitragHallo Karsten und Marcus, @ Karsten, besten Dank für die Anerkennung. Dank Eurer Hilfe wirds langsam auch bei mir was. Das Fotografieren ist mittlerweile inklusive Fokussieren kein Problem mehr - immer vorausgesetzt, dass die Nachführung mitspielt. Die EBV ist nochmal eine ganz andere Hausnummer. Da hilft nur üben, üben, üben. @ Markus, Zitat: „Wenn man ein paar dieser Farbaufnahmedinger im Bild irgendwo auf den Hintergrund platziert, kann man die Helligkeit gut dran ablesen, während man den Sch…
-
Re: M13 und noch ein NGC 4631
BeitragHallo Marcus, Manfred und Michael, ich hatte vorgestern u. gestern nur noch grünstichige Bildbearbeitungsergebnisse. Drum war der finale Klick auf Schwarzwert in PS (Tonwertkorrektur) dann der Fehler. Der Himmel war dann schwarz, schwärzer als die Nacht Bloß kein grün mehr sehen müssen... Ich glaube ich lege mal eine Pause mit der EBV ein. EBV-Marathon ist auch keine Lösung. Irgendwann wirds nicht mehr besser - nur noch anders. Daher: vielen Dank erneut für die Tipps und konstruktive Kritik! Das…
-
Re: M 101 - mit 3 Std. 23 Min.
BeitragHallo Michael, Manfred, Wolfgang und Marcus, freut mich, dass Euch das Bild gefällt. Tatsächlich, echt zu grün! Das werde ich nochmal angehen. Ist mir gestern gar nicht aufgefallen. Ich muss mich mehr mit der Farbgebung befassen. Bei der langen Bearbeitung verschlimmbessere ich immer noch zu viel Viele Grüße Michael²
-
Re: M61, M92
BeitragHallo Marcus, der M 92 ist wahnsinnig! Die Sternfarben allein. Wie macht man das denn nun wieder? M 61 mit soooo viel Zeit belichtet. Klasse. Viele Grüße Michael²
-
M13 und noch ein NGC 4631
BeitragHallo zusammen, wer weiß, wie lange das Wetter noch anhält. Also habe ich mich mal an M 13 versucht. Mein erster Kugelsternhaufen. Junge, was für ein Geschoss der schon visuell ist. Am C 8 ist das irre. Aufgenommen aber natürlich mit dem 150/750: 3302 Inspiriert von Manfreds Aufnahmen dachte ich, mal schauen wie es mit NGC 4631 aussieht. Die Weichspülerei mit Neat Image habe ich dann nachträglich mit selektivem Schärfen in PS erledigt. Einmal das Feld um NGC 4631: 3300 Und einmal ein crop: 3301 …
-
Re: Heringsnebel NGC 4631
BeitragHallo Manfred, sehr schön geworden! Eine sehr hübsche Gx - sieht tatsächlich aus, wie ein Heringsskelett. Da muss ich auch mal ran, obwohl mit 6" - mal sehen, was dabei herauskommt. Heute ist ja wieder Kaiserwettter in Norddeutschland angesagt. Da geht was. Viele Grüße und 'ne Pollenfreie Nacht! Michael²
-
M 101 - mit 3 Std. 23 Min.
BeitragHallo zusammen, gestern Abend lief die Nachführung irgendwann dann doch noch gut. Ausreißer in DE bekomme ich immer besser in den Griff. Wenn auch mit völlig anderen Einstellungen am MGEN als vorher. Der Wind war nervig, aber die übrigen Bedingungen waren so gut, dass ich noch einiges an Photonen sammeln konnte. Eigentlich wollte ich nur weitere Tests mit dem MGEN am Sucher durchführen. Insgesamt kommen nun 3 Stunden 23 Minuten zusammen. Dank der vielen guten Tipps komme ich nun mit der EBV ganz…