Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: Mars vom 21.02.2010
brokatskalar - - Planeten
BeitragMoin Matthias Hm..eigentlich bin ich kein Experte bei den Webcambildern , aber Mars habe ich in letzter Zeit immer mal wieder durch div. Geräte betrachtet , und darum weiss ich , wie unterschiedlich die Ausbeute seeingbedingt ausfallen kann. Gestern war es besonders fies hier , drum erst mal Gratulation zu Dem was du unter den Bedingungen gezaubert hast. Was ist eigentlich die Mehrzahl von Mars?...Märse?..ich weiss es nicht. Einigen wir uns auf Marsbilder. Irgendwie stört mich an deinen Marsbild…
-
Re: Mars vom 20.02.10
brokatskalar - - Planeten
BeitragMoin Micha Na , knipst du dich wieder durch unser Sonnensystem? Gestern konnte ich zwischen den Wolken auch beobachten , drum weiss ich , was du für Bedingungen hattest. Dass du trotzdem trotzdem gewebcamt hast , ehrt dich , und das Ergebnis findet deshalb durchaus gelungen. Danke für deinen Mars , und dem Mond im anderen Thread.
-
Moin Marcus Garagendach? Da könnte es doch gut funktionieren , dass die Kamera im Haus bleibt , und nur ein Spiegel draussen. Die Kamera muss ja nicht von oben 90° auf den Spiegel hinabschauen. Du könntest qusai "off Axis" arbeiten.... Wenigstens könnte die Kamera wettergeschützter unter dem Dachvorsprung Platz finden. Bin ja gespannt , wie es mal bei dir aussehen wird.
-
Moin Marcus Na , der Timer ist so programmiert , und ich hatte es nicht geändert.Deswegen die langen Pausen. War aber auch nur , um eine Animation zu machen , wie es dämmert , und so langsam die Sterne durchkommen. Das hat aber mit AllSky nix zu tun. Durch ein anderes Objektiv mit Blende 64 und dem CLS-Filter hoffe ich auf einen Shutter verzichten zu können. Denn es wird immer komplizierter: Angedacht war eine SLR mit Diafilm auf dem Berg zu bringen , und am anderen Morgen wieder abzuholen. Nun …
-
Moin Leute Ich habe mal eine Animation erstellt. Jedoch ist sie als Gif so mickrig , drum habe ich einen Bildschirmschoner erstellt. Mars in der Krippe: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.file-upload.net/download-2281623/ASK.scr.html">http://www.file-upload.net/download-228 ... K.scr.html</a><!-- m --> Den Bildausschnitt habe ich so gewählt , um ein Iridium einzufangen , aber da muss wohl gerade die Pause bei der Spiegelvorauslösung gewesen sein. Da hälst du die ganze Nacht drauf , u…
-
Re: Mars vom 16.02.2010
brokatskalar - - Planeten
BeitragMoin Matthias Toll , da passt ja alles... Ich hatte den Mars auch visuell mit dem C8 besucht. Darum weiss ich , wie widrig die Umstände waren , da ist es mit 10" ja doppelt fies. Danke für dein Bild , und.....
-
Re: Nebensonne
BeitragMon Micha , Moin Michael Da kann ich nur zustimmen. Tolle Bilder von euch beiden. Vielleicht reicht es ja das nächste Mal für mehr........... Auf jeden Fall wünsche ich allen eine wolkenlose Zeit......
-
Moin Wolfgang Mache nicht zu viel Werbung für den Apo , denn sooo weit wohne ich nicht weg. Ne , Spass bei Seite ....gratuliere zum FirstLight , und ich kann nachvollziehen , wie es dir erging. Dem Firstlight eines Astreya 130/900 eines Kumpels durfte ich beiwohnen , und ich kann mir gut vorstellen , wie dich dieses Skop schon an einfachen Sternfeldern begeistert. Nadelfeine Sterne.Das kann man nicht beschreiben , das muss man einfach gesehen haben. Ich kann dir nur empfehlen , den Apo auch an d…
-
Moin Matthias Ich soll deine Frau fragen? , Na , das mach mal lieber selber..... (Du wirst schon wissen , warum du mich vorschickst...) Ne , im Ernst so einen langen FH würde ich heutzutage auch nicht mehr kaufen. Ich habe ja den 6"Newton , den ED80 , und das PST Solo , oder wahlweise am Lidl 70/700. Da bin ich bestens gerüstet. Hier hält das Wetter noch...sollte ich heute abend wirklich die ASK rausstellen können.So richtig dran glauben kann ich allerdings nicht. Oder gar mit dem C8 auf den Mar…
-
Moin Matthias Eigentlich bist du am Ende der Fahnenstange mit dem ED80. Gut , an einigen Tagen , wo alles stimmt (Sonnenhöhe, seeing usw.) kannst du noch was rausholen. Das heisst aber nur , dass du mehr Bilder der Webcam verwenden kannst. Trotzdem wirkt gerade der Übergang Fleck<->Granulation immer irgendwie unscharf! Um eine vernünftige Granulation zu zeigen braucht es halt über 100mm Öffnung.(geringe , bis keine Abschattung) Ein Kumpel von mir hat einen Ed 120/900 , und wenn du durch solch ei…
-
Moin Matthias Habe heute morgen auch den ED80 mit Weisslicht bestückt. Aber hier sah es nicht so aus , als das man hätte etwas fotografisch festhalten können.Die Granulation war so grieselig , und die Fleckengruppe sprang förmlich durchs Gesichtsfeld. Drum finde ich deine Bilder erstaunlich gut gelungen , denn von den schlechten Verhältnissen kann ich ein Lied singen. Danke dafür , und.......
-
Moin Leute 1213 So richtig zufrieden bin ich mit meinen Objektiven nicht. Drum suche ich noch ein M42-Objektiv zwischen 80-100mm mit einem minimalen Nahbereich < 400mm. Das wird nicht einfach. Deshalb bin ich über jeden Tipp dankbar..... Übrigens kann die ganze Kamera ab EQ5 aufwärts auch nachgeführt werden.
-
Moin Leute Obwohl sich AR1045 mit einem Riesenknall verabschiedet , hänge ich meinen Bericht trotzdem hier hinten dran. 1212 -9° hindern Einen was Richtiges auf die Beine zu stellen , drum nur ein Schnappschuss , und sonst Beobachten mit HypZ 8-24 und Intes Ortho 12,5 , Nagler 3-6... AR1045 verabschiedet sich mit Pauken und Trompeten , und da dürfte heute im PST noch was zu erwarten sein. AR1046/47 sind schon im Feldstecher mit BaaderSonnenFolie(BAS) gut auszumachen, und sind die Stars im Ensemb…
-
Re: Komet Catalina
BeitragMoin Leute Naja , Goto , das Allheilmittel...... =>Willi15 Dir fehlt einfach nur Praxis.Die meisten Sachen kann man ja schon im Sucher erahnen , und für den Rest gibts Telrad&DeepSkyReiseatlas. Klemme dich wirklich mal an Leute , und beobachte mit denen. Du lernst schnell , wie man Objekte findet , und auch , was du überhaupt erwarten kannst. So manch toller Komet ist einfach nur ein diffuses Pünktchen , und so mach tolles Objekt ist nur ein Nebelfetzchen , indirekt zu erahnen. Das nur am Rande …