Hallo Leute,
hier noch meine Ergebnisse von Sonntag und Montag Abend
M78 (Crop)

8" f5 Newton, Alccd6c (Kühlung aus wegen Eisbildung)
22x600s
Masterflat und Bias korrigiert
Gain 20, Offset 119
Dunkelnebel sind wirklich harte Brocken und brauchen viel Belichtungszeit und am besten einen dunklen Himmel. Ich denke aber, dass ich die wichtigsten Details alle mit drauf habe. Die etwas hellere linke Hälfte, die man in der großen Version sieht hatte ich zuerst für einen Gradienten gehalten, aber wenn ich es mit anderen Bildern vergleiche die mehr drumherum zeigen, komme ich eher zu dem Schluss, dass es ein Teil der Dunkelwolke ist.
IC405 - Flaming Star Nebula (Crop)

8" f5 Newton, Alccd6c (Kühlung aus wegen Eisbildung)
19x600s
Masterflat und Bias korrigiert
Gain 20, Offset 119
Hier war auf den Rohbildern kaum etwas vom Nebel zu sehen und leider hatte sich der Fokus in der Nacht durch den rapiden Temperaturfall auf -8°C und weil ich recht spät aufgebaut hatte mehrmals verstellt. Ich war trotzdem erstaunt, dass mir DSS ein recht scharfes Bild erzeugt hat.
So, ich hoffe heute klappt es mit dem Wetter noch mal, sodass ich dem Gaul zu Leibe rücken kann
Grüße und klaren Himmel,
Marcus
hier noch meine Ergebnisse von Sonntag und Montag Abend

M78 (Crop)
8" f5 Newton, Alccd6c (Kühlung aus wegen Eisbildung)
22x600s
Masterflat und Bias korrigiert
Gain 20, Offset 119
Dunkelnebel sind wirklich harte Brocken und brauchen viel Belichtungszeit und am besten einen dunklen Himmel. Ich denke aber, dass ich die wichtigsten Details alle mit drauf habe. Die etwas hellere linke Hälfte, die man in der großen Version sieht hatte ich zuerst für einen Gradienten gehalten, aber wenn ich es mit anderen Bildern vergleiche die mehr drumherum zeigen, komme ich eher zu dem Schluss, dass es ein Teil der Dunkelwolke ist.
IC405 - Flaming Star Nebula (Crop)
8" f5 Newton, Alccd6c (Kühlung aus wegen Eisbildung)
19x600s
Masterflat und Bias korrigiert
Gain 20, Offset 119
Hier war auf den Rohbildern kaum etwas vom Nebel zu sehen und leider hatte sich der Fokus in der Nacht durch den rapiden Temperaturfall auf -8°C und weil ich recht spät aufgebaut hatte mehrmals verstellt. Ich war trotzdem erstaunt, dass mir DSS ein recht scharfes Bild erzeugt hat.
So, ich hoffe heute klappt es mit dem Wetter noch mal, sodass ich dem Gaul zu Leibe rücken kann

Grüße und klaren Himmel,
Marcus