pseudo deepsky im nirgendwo

    • pseudo deepsky im nirgendwo

      moin,

      hier ist mein allererstes deepsky bild. pseudo deshalb, weil es nur mit 105mm gemacht wurde. also nicht wirklich "deep". Da ich noch nicht so mit den ganzen Programmen im Reinen bin, vor allem fitswork, binich mir nicht sicher ob das schon alles ist was ich aus dem bildern herausnehmen konnte.

      gestackt mit dss, 1. nachberarbeitung mit fitswork, 2. nachbearbeitung mit photoshop.

      22* 4min bei ISO 800, 5,6f und 105mm. (ohne darks o.ä.)

      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: pseudo deepsky im nirgendwo

      hey,

      ich hab keine ahnung was drauf ist....ich hab einfach in den himmel gehalten, mir den erstbesten stern gegriffen, den ich nachführen kann und das ist es...

      es war emhr ein nachführungstest mit gleichzeitiger bildaufnahme.

      LG
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: pseudo deepsky im nirgendwo

      Hi Julian,

      na wenn das Guiding läuft, ist das ja schon mal gut. Ich würde für das Objektiv nachträglich noch ein paar Flats machen. Man sieht die Vignettierung ja doch schon ganz schön stark.
      Falls du heute noch mal fotografieren solltest, dann halt doch mal auf die Plejaden, M42, M81+M82 oder in den Virgo Haufen, da sind dann bestimmt einige DS Objekte mit drauf ;)

      Grüße,
      Marcus
    • Re: pseudo deepsky im nirgendwo

      hey,

      ja die vignettierung ist schon stark...ich hab grad bei den raws mit camera raw die vignettierung rausgenommen und jetzt rechnet dss grad mit den darks. mal sehen was bei rauskommt. aber die flats könnte ich auch noch machen jop.

      hat jetzt nichts mit deiner auswahl zu tun aber ich kann leider nur objekte nehme die sich in nord-westlicher richtung befinden. mehr himmel hab ich hier leider nicht auf dem balkon. :( und auf der südterasse kann ich ja nicht einnorden (ok scheinern kann ich aber ich bin erstmal froh alles korrekt einnorden zu können^^)

      LG
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: pseudo deepsky im nirgendwo

      Hallo!
      Mit was hast du denn die Bilder gemacht? Mit Eos-Raws und Digital Photo Professional geht die Vignettierungskorrektur eigentlich ganz gut, sofern das verwendete Objektiv in der Datenbank ist. In der Eos selbst kann man die Daten für die Korrektur auch schon eingeben.
      Als erstes Objekt empfehle ich aus eigener Erfahrung den Orion im Bereich Gürtel und Schwert. Da sieht man am ehesten Ergebnisse.

      Grüße
      Michael
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: pseudo deepsky im nirgendwo

      hey,

      habe die bilder mit einer nikon gemacht, deshalb ist die eos datenbank nicht zu gebrauchen ;) wie gesagt ich hab das mit camera raw bereignigt aber komischerweise hab ich nach dss wieder ne vignettierung... sogar jetzt wo ich alles benutze. lights, darks, flats und bias.. also irgendwie :S

      und der orion naja...ist ein südobjekt. ich kann aber leider nur nord-west objekte nehmen. bis jetzt weil das einscheinern naja...muss ich mri mal gelegenheit zur gemüte führen.

      LG

      PS. ich lade grad die ganzen bilder hoch.
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: pseudo deepsky im nirgendwo

      hey,

      die flats sind so entstanden: autoexposure, 105mm, auf unendlich, dann autofokus raus, weißes papier vor, ins sonnenlicht, iso 100, 5,6f.

      LG

      das histogramm sieht ungefähr so aus (das ist das eine von 21 stück)(aus camera raw)



      LG
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: pseudo deepsky im nirgendwo

      ja, genau! kann ich ja bei dss alles reinladen.

      wie gesagt ich lade grad alles nach oben. dauert nur ein wenig (sind 1,4gb) aktueller stand: noch 1h 6mins.

      LG
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: pseudo deepsky im nirgendwo

      so hier ist alles in einem paket.

      <!-- m --><a class="postlink" href="http://web-shine.de/download/sterne/7.3.11.zip">http://web-shine.de/download/sterne/7.3.11.zip</a><!-- m -->
      LG &amp; CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: pseudo deepsky im nirgendwo

      Hallo Julian,

      also ich würde ENTWEDER mit Camera RAW die Vignette wegrechnen ODER mit DSS die Flats verwursten. Ansonsten wird die Vignette wohl überkompensiert werden, weil ja zweimal weggerechnet wird. Ausser du nimmst Camera RAW für die Lights UND die Flats her, dann wäre es wieder OK. Dark und FlatDark muss man ja nicht korrigieren lassen, da ging ja nix durch eine Optik.

      Ich würde mir vielleicht mal kleine Sternbilder aussuchen als Ziel. Oder zumindest die Milchstraße. Die ist momentan auch in Nord-West zum Teil zu sehen. Sternhaufen sind jedenfalls ein guter Tipp. Schau doch mal in CdC, da sind sie auch aufgeführt.

      Klaren Himmel wünscht

      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: pseudo deepsky im nirgendwo

      hey micha,

      ja also auch ohne die durch camera raw weggerechneten vignettierungen bekomme ich diese bei dss durch die flats net weg :S

      yep, das nächste mal suche ich mir mal gezielt ein objekt raus und ziele nicht einfach blind irgendwo hin ;)

      LG

      PS.: cdc? google findet nur "centers for disease control" ich glaub das meinste nicht ;)
      LG &amp; CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: pseudo deepsky im nirgendwo

      Hey Julian,

      ich hab deinen Link mal meinem Server zu fressen gegeben. Bis morgen ist der Download hoffentlich fertig, dann schau ich mir die Daten mal an!

      CdC = Cartes du Ciel bzw. die neuere Version heißt auch Skychart. Wirklich geniales freeware Programm mit vielen Katalogen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ap-i.net/skychart/start">http://www.ap-i.net/skychart/start</a><!-- m -->

      Grüße,
      Marcus
    • Benutzer online 2

      2 Besucher