Hallo,
ich bin noch am Testen, wie weit ich die Auflösung am Mond mit dem kleinen Skywatcher Newton ausreizen kann.
Leider setzt mir mein mieses Balkonseeing hier wahrscheinlich die Grenzen. Muss doch mal in die Natur. Heißt aber wieder Technik schleppen.
Meine bisher besten Aufnahmen zeigen Deteils von ca 4km Durchmesser. Siehe Bild vom Kleinkrater Clavis O.
Hat von euch auch jemand solch kleine Optiken im Einsatz und kann hier Vergleichswerte leifern?
ich bin noch am Testen, wie weit ich die Auflösung am Mond mit dem kleinen Skywatcher Newton ausreizen kann.
Leider setzt mir mein mieses Balkonseeing hier wahrscheinlich die Grenzen. Muss doch mal in die Natur. Heißt aber wieder Technik schleppen.
Meine bisher besten Aufnahmen zeigen Deteils von ca 4km Durchmesser. Siehe Bild vom Kleinkrater Clavis O.
Hat von euch auch jemand solch kleine Optiken im Einsatz und kann hier Vergleichswerte leifern?

Ein Blick in die Tiefen des Weltalls ist immer ein Blick in die Vergangenheit.
Grüße und cs
Frank
astrofanweb.de
Grüße und cs
Frank
astrofanweb.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Astrofan ()