Suchergebnisse

Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo Heike, Ausrüstung, die sich selbstständig macht, hatte sicherlich jeder schon mal. Ob nun die Kamera keine Lust mehr hat am OAZ zu hängen oder der 8" Newton auf einmal von der EQ6 rutscht und den Boden küsst Du hast übrigens eine nette Website, vor allem die Bilder aus dem Mikrokosmos sind wirklich spitze. Ein Mikroskop wollte ich mir auch schon lange mal zulegen. Für meine Ameisen wäre das auch ganz praktisch, da kann man die noch etwas genauer betrachten, wobei man mit dem Kitobjektiv be…

  • Hallo und willkommen an Bord! Der erste Versuch sieht doch schon richtig gut aus! Am besten du machst das nächste Mal einfach mehrere Aufnahmen, z.B. mit einer Gesamtbelichtungszeit von 30-60 Minuten und stackst die Bilder mit dem DeepSkyStacker. Da kann man sicherlich noch eine Menge heraus holen, auch mit 40s Einzelbelichtungen. Die Sterne in der Bildmitte sehen bei der Auflösung hier ganz gut aus. Wenn nur die Randsterne nach außen verzogen sind, dann wird's wohl an der Koma liegen. Falls du …

  • Re: Leitrohr

    fehlfarbe - - Teleskope (Refraktor/Reflektoren)

    Beitrag

    Hallo Julian, du hast doch einen 150/750er Newton, oder? Da sollte man ganz gut mit einem 8x50 Sucher guiden können. In diversen Shops gibt es da sogar Adapter um direkt eine Webcam an den Sucher zu schrauben. Ich würde höchstens noch die Sucherhalterung gegen eine feste, wackelfreie Variante tauschen. Die einstellbaren Halterungen sind ja oft etwas wackelig und verstellen sich gern mal. Eine Andere Alternative wäre vielleicht noch ein lichtstarkes Teleobjektiv um die 200mm. Grüße, Marcus

  • Re: Substorm JETZT Aktiv !!!

    fehlfarbe - - Beobachtungsvorschläge

    Beitrag

    Tja gestern hätte es besser gepasst, da war der Himmel 'ne ganze Weile klar. Heute ist totale Suppe angesagt

  • Hi Leute, ich habs mal fix astrometriert und es handelt sich um die Galaxie NGC3877 in UMa. 4463 Die TIFFs wollt ich mir jetzt schon dreimal herunter laden, aber irgendwie bricht es immer nach einer Weile ab Grüße, Marcus

  • Re: Inuitnebel NGC2392 ;o)

    fehlfarbe - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Carsten, schön abgelichtet, die "Fellkapuze" wirkt schon schön strukturiert. Hast du nicht auch eine s/w DMK oder so was? Da lohnt es sich doch sicherlich mal damit (evtl. +Barlow) drauf zu halten. Da kann man bestimmt noch einiges an Auflösung und Details gewinnen. Grüße, Marcus

  • Hallo Matthias, schön hast du die sichelförmige Luna eingefangen Ich war gestern auch auf dem Feld und hab ein paar Weitwinkel Aufnahmen des Stelldicheins zwischen Jupiter, Mond, Venus und Merkur gemacht. Dabei wollte ich eigentlich auch noch mit dem 300er bzw. zu Hause mit dem 8"er auf den Mond halten, aber mir waren die Finger dann so derbe abgefroren, dass ich froh war, wieder drinnen im Warmen zu sein Grüße, Marcus

  • Re: Garradd

    fehlfarbe - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hi Carsten, schön, wie er grün leuchtet So wie es aussieht, hat das Stacken auf den Kometenkern funktioniert. Ist der Schweif denn auch in den Einzelbildern nicht zu sehen? Eigentlich sollte da noch mehr von Schweif zu sehen sein?! Grüße, Marcus

  • Hallo Jörg, also ich habe bei meiner Alccd6c ohne debayern eingemessen. Ich glaube, so stand es auch in irgendeiner Anleitung im Netz. Da kam bei mir ein Offset von 125 raus und Gain sollte ja sowieso auf 0 oder 1 stehen. Grüße, Marcus

  • Re: Ein bisschen was vom 12er

    fehlfarbe - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Stefan, wow den M81 hast du wirklich interessant bearbeitet. Die Strukturen und Schärfe sind ja jetzt einfach mal der Hammer! Die Farben kommen mir etwas ungewohnt vor, aber passen trotzdem sehr gut Grüße, Marcus

  • Re: NGC 1999 - Schlüsselloch

    fehlfarbe - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Carsten, interessantes Objekt! Hat mich beim ersten Anblick an einen Teil des Iris Nebels erinnert. Deinen Artikel in der SuW muss ich auch noch lesen. Ich fahre zurzeit nur wenig Bus, deswegen komm ich nie zum lesen Grüße, Marcus

  • Hallo Jörg, könnte auch normal sein, dass die Bilder gespiegelt sind. Der ds9 FITS Betrachter öffnet die FITS Bilder bei mir auch vertikal gespiegelt, wenn ich so mit Fitswork vergleiche. Was nun richtig herum ist, weiß ich leider nicht. Grüße, Marcus

  • Re: Rosettenebel

    fehlfarbe - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hans, sieht super aus! Der Hintergrund ist zwar mMn. etwas zu dunkel, aber du hattest ja schon mal in einem anderen Thread geschrieben, dass dir das so besser gefällt. Grüße, Marcus

  • Re: Guter Postbote

    fehlfarbe - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hallo Jörg, dir auch herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera! Die 8L hätte ich auch zurück geschickt. Die Aufhellung erinnert mich irgendwie an Verstärkerglühen. Bei einer Astro CCD sollte es so was nicht geben. Selbst bei den EOS Modellen >350D haben die das ja in den Griff bekommen. Grüße, Marcus

  • Hallo Karsten, ja den Thread hatte ich gelesen, aber weil keine Antwort mehr kam, dachte ich, es hätte sich erledigt Die 2.5.0 hat wirklich ein paar nette neue Features, das updaten geht fix und lohnt sich auf jeden Fall! Mein Mosaik hab ich ja noch nicht fertig, da sind noch paar Aufnahmen geplant. Die Galaxienzeit kommt ja zum Glück gerade erst, da ist noch etwas Zeit und nach den Klausuren hab ich auch noch 2-3 Wochen frei. Ja ich denke das sollte man noch ganz gut hin bekommen mit dem Komete…

  • Hallo Karsten, na da hast du ja ordentlich aufgerüstet! Hast die die Aufnahmen eigentlich schon mit Theli gestackt oder läuft das noch nicht so richtig? Das Guiding scheint ja auch schon recht gut zu laufen. Komisch, dass es bei der Rosette noch nicht richtig ging aber das Problem hab ich auch ab und an, dass das Guiding nicht recht will und eine Änderung der Balance was bewirkt. Garradd hast du auch schön eingefangen. Um den Schweif sehe ich da allerdings noch ein paar dunkle Flecken, die wohl …

  • Re: Guter Postbote

    fehlfarbe - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hallo Carsten, Glückwunsch zur Neuanschaffung. So ein Teil + passendes Filterrad hätte ich auch gerne Ich freue mich schon aufs Firtslight! Grüße, Marcus

  • Hallo Thomas, ja der steigt immer weiter nach oben Richtung UMa. Die Helligkeit sollte nun langsam immer weiter abnehmen, aber im März soll er wohl immer noch um die 7mag haben. Das wird schon noch klappen bei dir Grüße, Marcus

  • Schön, dass euch meine Garradds so gut gefallen Hallo Karsten, ja mittlerweile bekomme ich schon ganz gut Routine mit Theli. Ich werde in den nächsten Tagen sicherlich mal auf die neuste Version upgraden. Mal schauen, was sich da so alles geändert hat Hallo Matthias, vielleicht klappt es in den nächsten Tagen noch mal, wobei nun der Vollmond erst mal stört. Die Kälte stört mich eigentlich nur beim Auf- und Abbauen bzw. wenn die Elektronik spinnt. Mein Respekt geht an die Verrückten, die sich bei…

  • Re: Endlich wieder CS :)

    fehlfarbe - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Manfred, na das ist ja besser als nix Vielleicht klappt es ja noch mal in den nächsten Tagen. Das sibirische Hoch bringt ja neben der Kälte wenigstens auch ab und zu etwas klaren Himmel mit. Grüße, Marcus